
Cybersecurity für KMU: Warum ein Managed Security Service Provider (MSSP) oft die bessere Wahl ist
Als Inhaber eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre IT-Sicherheit effektiv zu gestalten – oft mit begrenzten Ressourcen und Fachkenntnissen.
Cyberbedrohungen werden immer komplexer, und die Anforderungen an die IT-Sicherheit steigen stetig. Ein Managed Security Service Provider (MSSP) kann hier die nötige Unterstützung bieten. Warum? Weil ein MSSP Ihnen nicht nur Expertise, sondern auch Effizienz und Skalierbarkeit bietet – und das in einem überschaubaren Kostenrahmen.
Die Bedeutung von Cybersecurity für KMU
Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr – auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Fokus von Cyberkriminellen. Doch warum ist Cybersecurity für KMU so entscheidend? Hier sind die wichtigsten Gründe:
-
Cyberangriffe auf KMU nehmen zu: Die Zahl und Komplexität von Cyberangriffen steigt rasant. KMU sind dabei besonders gefährdet, da sie die Risiken unterschätzen und sich auf veraltete Sicherheitslösungen verlassen, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen.
-
Finanzielle und reputative Risiken: Ein Cyberangriff kann für KMU existenzbedrohend sein. Die Kosten für Datenwiederherstellung, Systemreparaturen und mögliche Strafen bei Compliance-Verstößen summieren sich schnell. Noch gravierender ist der Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern. Studien zeigen: Viele Unternehmen überleben einen erfolgreichen Angriff nicht.
-
Regulatorische Anforderungen: Immer mehr Vorschriften und Compliance-Anforderungen zwingen KMU, sich mit Cybersecurity auseinanderzusetzen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um Datenverletzungen zu verhindern und rechtlichen Konsequenzen zu entgehen.
Cybersecurity ist demzufolge für KMU kein Nice-to-have, sondern ein Muss. Mit Managed Security Services können Sie Sicherheitsaufgaben auslagern und sich auf Ihr Business konzentrieren – statt sich mit den täglichen Herausforderungen der Cybersicherheit auseinanderzusetzen.

Managed Security für KMU: Schutz durch Experten
Managed Security für KMU bedeutet, dass ein externer Dienstleister - ein sogenannter Managed Security Service Provider (MSSP) – die Verantwortung für die Cybersicherheit ganz oder teilweise übernimmt und Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützt. Zwar sind internes Know-how und eigene Sicherheitsmaßnahmen natürlich weiterhin wichtig, doch die Auslagerung bestimmter Aufgaben kann die Effizienz Ihrer vorhandenen Ressourcen deutlich erhöhen.
Ein häufig unterschätzter Pluspunkt: Viele Managed-Security-Dienstleistungen sind speziell auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet. Laut McKinsey investieren KMU in den USA sogar stärker in Managed Services als Großunternehmen.
Der Unterschied zwischen einem MSSP und einem MSP
Ein MSSP (Managed Security Service Provider) und ein MSP (Managed Service Provider) bieten zwar ähnliche Dienstleistungen an, unterscheiden sich jedoch in ihrem Fokus:
-
MSSP: Spezialisiert sich ausschließlich auf Cybersicherheit und bietet tiefgehende Expertise in der Abwehr von Cyberbedrohungen. MSSPs sind ideal für Unternehmen, die ihre Sicherheitsinfrastruktur stärken möchten, ohne ein eigenes Sicherheitsteam aufzubauen.
-
MSP: Bietet ein breiteres Spektrum an IT-Dienstleistungen, die über die Cybersicherheit hinausgehen. Dazu gehören Netzwerkmanagement, Datenbackup, Cloud-Services und Helpdesk-Support.
MSPs sind eher Allrounder in der IT-Betreuung, während MSSPs spezialisierte Sicherheitsexperten sind. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die gezielt ihre Cybersicherheit verbessern möchten, ist ein MSSP oft die bessere Wahl.
Kriterium | MSP (Managed Service Provider) | MSSP (Managed Security Service Provider) |
---|---|---|
Hauptfokus | Allgemeine IT-Dienste und Support | Spezialisierte Sicherheitsdienste |
Dienstleistungen | Netzwerkwartung, IT-Support, Software-Updates | Bedrohungsanalyse, Firewall-Management, Sicherheitsüberwachung |
Sicherheitsniveau | Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen | Fortgeschrittene Sicherheitslösungen |
Zielkunden | Unternehmen mit umfassendem IT-Bedarf | Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen |
Technologische Kompetenz | Allgemeine IT-Infrastruktur und Verwaltung | Tiefgehende Kenntnisse in Cybersicherheit |
Redaktionszeit und Support | IT-Support bei allgemeinen IT-Problemen | Schnelle Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen |
Die Vorteile eines MSSP für kleine und mittelständische Unternehmen
Für KMU sind Managed Services eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, sich gegen die wachsenden Cyberrisiken zu wappnen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen.
- Zugang zu Expertenwissen und modernster Technologie
IT-Sicherheit ist ein hochspezialisiertes Feld, das kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Technologien erfordert. Als KMU haben Sie oft nicht die Möglichkeit, ein eigenes Team von Sicherheitsexperten zu beschäftigen oder in teure Sicherheitslösungen zu investieren. Ein MSSP bietet Ihnen Zugang zu einem Team von Fachleuten, die sich täglich mit den neuesten Bedrohungen und Sicherheitslösungen auseinandersetzen. Durch die Zusammenarbeit mit einem MSSP profitieren Sie von diesem Wissen und können sicher sein, dass Ihre IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand geschützt wird. - Kosteneffizienz und planbare Ausgaben
Die Einrichtung und Wartung einer eigenen IT-Sicherheitsabteilung ist mit erheblichen Kosten verbunden – von Gehältern über Schulungen bis hin zur Anschaffung von Hardware und Software. Ein MSSP bietet Ihnen ein klar definiertes Kostenmodell, das sich an Ihren Bedürfnissen orientiert. Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie tatsächlich benötigen, und können Ihre Ausgaben besser planen. Gerade für KMU, die ihre Ressourcen kosteneffizient einsetzen müssen, ist dies ein wesentlicher Pluspunkt. - 24/7-Monitoring und schnelle Reaktion auf Vorfälle
Cyberangriffe kennen keine Bürozeiten. Ein kontinuierliches Monitoring Ihrer Systeme ist daher erforderlich, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Ein MSSP bietet rund um die Uhr Monitoring und Incident-Response-Dienste. Sollte ein Sicherheitsvorfall eintreten, reagiert das Team sofort, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit Ihrer Systeme wiederherzustellen. Diese schnelle Reaktionsfähigkeit ist ein kritischer Faktor, um größere finanzielle und reputative Schäden zu vermeiden. - Skalierbarkeit und Flexibilität
Ihr Unternehmen wächst – und mit ihm auch Ihre IT-Infrastruktur und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen. Ein MSSP bietet die Flexibilität, seine Dienstleistungen an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie zusätzliche Standorte absichern, neue Mitarbeiter einbinden oder zusätzliche Services wie Penetrationstests benötigen – ein MSSP kann seine Leistungen skalieren, ohne dass Sie sich um die technische Umsetzung kümmern müssen. - Fokus auf Ihr Kerngeschäft
Als Unternehmensinhaber möchten Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – und nicht auf die komplexen Details der IT-Sicherheit. Durch die Auslagerung an einen MSSP können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Systeme geschützt sind, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens.

Welche Managed Security Services bietet Cybercontact?
Cybercontact bietet sowohl grundlegende als auch ergänzende Managed Services an, um eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie zu gewährleisten. Während die grundlegenden Services die Abwehr von Bedrohungen sicherstellen, bieten die ergänzenden Services spezialisierte Funktionen, die die Sicherheit strategisch ausrichten, kontinuierlich verbessern und langfristig nachhaltig machen.
Grundlegende Managed Services: Das Sicherheitsfundament
Die grundlegenden Services bilden das Fundament einer IT-Sicherheitsstrategie und sind für die meisten Unternehmen unverzichtbar. Dazu gehören:
- 24/7-Bedrohungserkennung (z. B. Managed Detection & Response)
- Endpoint-Sicherheit (Schutz aller Endgeräte)
- Incident Response (schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle)
- Firewall- und Netzwerksicherheit
- Schwachstellenmanagement
- Compliance-Management
- Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
Diese Services bieten einen mehrschichtigen Schutz gegen Cyberbedrohungen und richten sich an alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche oder Größe.
Ergänzende Managed Services: Spezialisierte Lösungen
Die ergänzenden Services sind spezialisierte Lösungen, die je nach den spezifischen Anforderungen des Unternehmens hinzugezogen werden. Sie vertiefen oder erweitern die grundlegenden Services und sind besonders vorteilhaft für Unternehmen mit:
- Komplexen IT-Infrastrukturen
- Hohen Compliance-Anforderungen (z. B. DSGVO, NIS-2, ISO 27001)
- Strategischen Sicherheitszielen
- Begrenzten internen Ressourcen
Beispiele für ergänzende Services:
- Managed ISMS: Für Unternehmen, die ein strukturiertes Sicherheitsmanagementsystem zur Verwaltung sensibler Informationen und zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen benötigen.
- Managed SIEM: Für Unternehmen, die eine zentrale und tiefgehende Analyse von sicherheitsrelevanten Daten zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen benötigen.
- CISO as a Service: Für Unternehmen, die strategische Sicherheitsexpertise benötigen, aber keinen internen CISO haben.
- CDC as a Service: Für Unternehmen, die eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie benötigen, die verschiedene Sicherheitsdienste und Technologien kombiniert.
- Managed Endpoint Protection: Für Unternehmen, die spezialisierten Schutz für Endgeräte benötigen.
Warum ist diese Kombination wichtig?
- Flexibilität: Unternehmen können die Services auswählen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
- Skalierbarkeit: Die Services können an das Wachstum und die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
- Kosteneffizienz: Unternehmen zahlen nur für die Services, die sie tatsächlich benötigen.
- Ganzheitlicher Schutz: Die Kombination aus grundlegenden und ergänzenden Services bietet eine umfassende Sicherheitslösung, die sowohl operative als auch strategische Aspekte abdeckt.
Ein kompetenter MSSP arbeitet eng mit dem Unternehmen zusammen, um die richtige Kombination aus grundlegenden und ergänzenden Services zu ermitteln und so einen maßgeschneiderten Schutz zu bieten.
Ein Managed Security Service Provider ist wie ein eigenes Team
Cyberkriminalität lässt sich heute kaum mehr im Alleingang bekämpfen. Deshalb stehen wir Ihnen mit persönlicher und individueller Betreuung zur Seite – wie ein externes Team, das Ihre IT-Sicherheit rund um die Uhr im Blick hat.
Unsere Managed Endpoint Protection ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die:
- Schnelle Reaktion auf Cyberangriffe benötigen – auch nachts und am Wochenende
- Mehr IT-Sicherheit wünschen, ohne in zusätzliches Fachpersonal investieren zu müssen
- Die NIS-2-Anforderungen zur Angriffsbewältigung effizient umsetzen müssen
In unserer Feature-Übersicht finden Sie alle Details zu den Funktionen unserer Managed Endpoint Security Lösung für KMU. Bei Fragen oder für eine Live-Demo stehen unsere IT-Sicherheitsexperten gerne für einen unverbindlichen Termin zur Verfügung.
FAQ: Managed Security Service Provider für KMU
Ein MSSP ist ein Dienstleister, der Unternehmen IT-Sicherheitsdienstleistungen anbietet. Dazu gehören unter anderem die kontinuierliche Echtezeit-Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen sowie die schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Ein MSSP übernimmt damit die Verantwortung für die IT-Sicherheit, sodass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
KMU verfügen oft nicht über die Ressourcen, um eine eigene IT-Sicherheitsabteilung aufzubauen oder in teure Sicherheitstechnologien zu investieren. Ein MSSP bietet Zugang zu Expertenwissen, modernster Technologie und rund um die Uhr Erkennung von Bedrohungen – und das zu einem klar kalkulierbaren Kostenmodell.
Ein MSSP bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter:
- 24/7-Monitoring der IT-Systeme
- Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen
- Incident Response (Sofortmaßnahmen bei Sicherheitsvorfällen)
- Regelmäßige Sicherheitsanalysen und Penetrationstests
- Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Management von Sicherheitsupdates und Patches
Ja, ein MSSP bietet Incident-Response-Dienste, die im Falle eines Sicherheitsvorfalls sofort aktiviert werden können. Das Team des MSSP ergreift umgehend Maßnahmen, um den Vorfall zu analysieren, Schäden zu begrenzen und die Sicherheit Ihrer Systeme wiederherzustellen.
MSSPs verfügen über spezialisierte Teams, die sich kontinuierlich mit neuen Bedrohungen auseinandersetzen. Durch den Einsatz modernster Technologien und regelmäßiger Updates können MSSPs schnell auf neue Cyberbedrohungen reagieren und Systeme proaktiv schützen.
MSSPs verfügen über spezialisierte Teams, die sich kontinuierlich mit neuen Bedrohungen auseinandersetzen. Durch den Einsatz modernster Technologien und regelmäßiger Updates können MSSPs schnell auf neue Cyberbedrohungen reagieren und Systeme proaktiv schützen.